Zur Pyramide
Gegründet 1907, Matrikel Nr. 176
Mit ihrem Namen bezieht sich die Johannisloge „Zur Pyramide“ auf die 1823 im Zentrum Karlsruhes über der Gruft des Stadtgründers Markgraf Karl Wilhelm errichteten Pyramide.
Die Zielsetzung der Bruderschaft ist es, jedem die Möglichkeit zur geistigen Vertiefung und sittlichen Vervollkommnung zu bieten und durch gemeinsames und eigenes Bemühen Nächstenliebe und Toleranz erlebbar zu machen.
Wie auch in anderen Logen finden sich in der Johannesloge „Zur Pyramide“ Männer verschiedenster beruflicher und sozialer Herkunft in brüderlicher Gleichheit ein. Es gibt grundsätzlich keinen Vorzug des Standes, des Ranges, des Besitzes oder der Herkunft.
Die Loge sollte im weitesten Sinne ein Ort sein, wo man in Ruhe darüber nachdenken und sprechen darf: Wer bin ich? Wo komme ich her? Wo will ich hin? Derartige Überlegungen können dann auch wieder nach außen hin wirken.
Der Standort der Loge – Karlsruhe – spielt nach wie vor als ehemalige Landeshauptstadt von Baden eine wichtige Rolle für die Bruderschaft.
Heute ist die ehemalige Residenz eine lebhafte Industriestadt, Sitz von zwei der höchsten deutschen Gerichte und sie hat ein überdurchschnittlich hohes kulturelles Angebot. Die demokratisch-liberale Tradition findet im Obelisken der Verfassungssäule auf dem Rondellplatz ihren Ausdruck. Eben dieses liberale Umfeld der Fächerstadt bot und bietet den Freimaurern, die sich für die Verwirklichung der Menschenrechte, der Menschenwürde, der Toleranz, der Brüderlichkeit und der Humanität verpflichtet fühlen, eine Heimstatt.
Die Brüder der Johannisloge „Zur Pyramide“ treffen sich freitags am Abend in den Logenräumen.
Für interessierte Herren finden regelmassig Gästeabende statt, zu denen herzlich eingeladen wird.
Homepage: www.zur-pyramide.de
E-Mail: info@zur-pyramide.de
Logenräume: Johannisloge „Zur Pyramide“, Bismarckstraße 83, 76131 Karlsruhe